THILO THOMAS KRIGAR

Ur- und Erstaufführungen in 2024/2025:

Sa, 24. Februar 2024  Hamburg, Gr. Saal der Elbphilharmonie 19:30 Uhr
„O D Y S S E E “
Corinna Harfouch und Stefan Wilkening
Mitglieder der Berliner Philharmoniker, Dirigent: Raphael Haeger,
Neuer Knabenchor Hamburg , Ltg. Jens Bauditz,
Bilder: André Krigar , Künstlerische Gesamtleitung: Thilo Thomas Krigar

So, 27. Oktober 2024  Hamburg, Gr. Saal der Laeiszhalle 11 Uhr
„Ode an das Meer“  für Chor, Tenor und Sinfonisches Orchester
Familie Schües gewidmet zum 200-jährigen Jubiläum der Reederei Laeisz
Johannes-Brahms-Chor Hamburg, Ltg. Kazuo Kanemaki, Hendrik Lücke (Tenor),
Hamburger Kammerorchester, Dirigent: Christian Kunert

Do, 17. April 2025, Osterfestspiele Baden Baden, Spitalkirche, 11 Uhr
Klingende Moleküle: „Biologics I. für Violoncello und Kontrabass“
Philharmonia Duo: David Riniker und Janusz Widzyk
https://www.berliner-philharmoniker.de/konzerte/kalender/56520/

Mi, 25.Juni 2025, Gezeitenfestival, Kunsthalle Emden, 19 Uhr
Komponistenporträt: Gesprächskonzert mit T.T.Krigar und Raoul-Philip Schmidt
Ensemble der Pythagoras Strings
https://gezeitenkonzerte.ostfriesischelandschaft.de/veranstaltung/komponistenportraet/

Thilo Thomas Krigar

Als Komponist schuf Thilo Thomas Krigar ca. 100 Kompositionen. Wichtige Werke sind „Odyssee“(1996/2016), „West-Eastern-Divan“ (1999) und das zwischen 2000 und 2009 entstandene audiovisuelle Werk „DNA-in-Concert“.

Krigars künstlerisches Schaffen basiert auf einem Konzept lebenslangen Studiums. Er verbindet die Musik mit anderen Kunstformen und Wissensgebieten. Diese bieten ihm vielfältige Perspektiven und Ansätze für seine Arbeit.

Thilo Thomas Krigar konzertierte als Cellist und Ensembleleiter in mehr als 2000 Aufführungen in 32 Ländern. 1989 gründete er die PYTHAGORAS STRINGS, die wiederholt auf internationalen Festivals konzertierten.